Nächste Veranstaltungen, Ergänzungen, Änderungen

Donnerstag, 7. August: „Wöchentliches Feierabendradeln“ mit dem Skiclub
Wir  treffen  uns, gemeinsam mit dem Skiclub Mitterfels, wöchentlich um 18 Uhr , am Freibad Mitterfels und fahren 1 1/2 bis 2 Stunden auf verschiedenen Routen, bergauf und bergab, rund um Mitterfels; auf Nebenstraßen, Rad-, Feld- und Waldwegen.
Jeder kann mit Radeln; für ambitionierte Strom- und Normaltreter. „Stromtreter“ nehmen Rücksicht auf „Normaltreter“.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fällt aus bei schlechtem Wetter.

.Auftakt Tour 24.4.2025

Eine kurze Beschreibung der Tour und gegebenenfalls Aktualisierungen findet ihr wie immer in unserer „Telegram Gruppe“.
In der rechten Spalte auf dieser Seite findet ihr, unter Informationen die Info Abonniere unsere „Telegramm Gruppe“, eine Anleitung, wie ihr unserer Telegram Gruppe beitreten könnt.
Organisation: Helmut Uekermann und Günter Metzger

Samstag, 9. August: Schachten „mit Rad und zu Fuß“ 14€
Die Tour wird auf Samstag, den 9. August verschoben.
Treffpunk und Abfahrt um 8 Uhr am Pavillon in der Lindenstraße, in Mitterfels. Fahrt mit PKW nach Oberfrauenau. Von hier radeln wir ca. 15 km auf Forststraßen zu unserem Radlparkplatz. Es folgt eine ca. zweistündige Schachtenwanderung. Anschließend fahren wir mit den Rädern zum Ausgangspunkt zurück.
Bitte Fahrrad Transport selbst organisieren.
Die Radstrecke ist auch für ambitionierte nicht E-Biker – Normaltreter – fahrbar.
Bitte Verpflegung mitnehmen.
Bitte Ankündigungen auf unserer Home Page, dem Schaukasten in der Lindenstraße oder unserem Telegram Kanal beachten.
Begleitung: Albert Bogner

Vorankündigungen 

Dienstag, 02. September: „Spätsommergangl
Wir treffen uns um 16.00 Uhr am Pavilion in der Lindenstraße Mitterfels. 
Wir fahren in Pkw-Fahrgemeinschaften zum kleinen Parkplatz am Beginn der Aitrachstraße in Ittling / Oberöbling. Wir gehen dann zur sehenswerten barocken Aukirche, die für uns geöffnet ist. Der weitere Weg führt uns an den Bootshafen, hier mündet die Aitrach in die Donau. Wenn es uns nicht zu weit wird, machen wir noch einen Abstecher zum Straubinger Hafenbecken und schauen, was sich dort gerade tut.
Gehzeit: 1 1/2 Std., es kann auch abgekürzt werden.
Begleitung: Martin Graf

Samstag, 13. September: „Schachtenpflege“
Achtung neuer Termin abweichend vom Programm.
Einsatz auf dem Rindlschachten
Organisation: Otmar Kernbichl